
Früher wurden Eier für längere Zeit haltbar gemacht, indem man Eiergläser mit einer Mischung aus Wasser und gelöschtem Kalk füllte.
Dies ist ein solcher Topf, der zu diesem Zweck verwendet wurde.
Die Innenseite des antiken Tontopfes war glasiert.
Im Inneren sind noch Kalkrückstände zu sehen
Die Außenseite des Topfes wurde unglasiert gelassen.
Da der Topf einige Haarrisse aufwies, wurde außen Eisendraht verwendet, um die Rissbildung zu verhindern.
Dieser schöne Steinguttopf stammt aus den frühen 1900er Jahren
Durchmesser 22 cm
Höhe 23 cm
Die Dekoration ist nicht im Preis inbegriffen