Nur
Vor einiger Zeit dachte ich, dass alles wieder normal sein würde.
Aber das ist es nicht. Die Infektionen nehmen zu und Impfungen werden verschoben.
Und doch scheint es, als würde alles um mich herum wieder normal werden.
Wenn ich den Kunden mitteile, dass ich, solange wir nicht geimpft sind, noch niemanden reinnehmen werde, antwortet jemand mit: „Es ist aber trotzdem erlaubt…“
Ich frage mich, ob ich jetzt ein Verlierer bin. Bin ich dann zu vorsichtig? Ich glaube nicht, dass es in Ordnung ist, jeden Tag andere Menschen in unserem Privatleben zu haben. Denn mein Laden befindet sich in unseren privaten Räumen, in denen wir den ganzen Tag verbringen.
Sollte ich großzügiger sein und mehr Risiken eingehen?
Dann rufe ich einen Kunden an. Sie ist seit mehr als 10 Tagen im Krankenhaus. Sie war sehr vorsichtig und besuchte nur ihre Mutter. Möglicherweise war dort einfach jemand, der Corona hatte, ohne es damals zu wissen. Meine Klientin wurde von ihr infiziert, ebenso von ihrer Mutter und später von ihrem Partner. Sie erzählt ihre Geschichte, wie krank sie war und wie man dachte, sie würde nicht überleben.
Sie beendet ihre Geschichte mit „Bleib einfach vorsichtig, denn wenn du es hast, ist es viel schlimmer, als du dir vorstellen kannst…“.
Jetzt habe ich keine Angst, aber ich gehöre auch nicht zu den Hartnäckigen unter uns, die die Regeln ignorieren und davon ausgehen, dass sie dadurch nicht beeinträchtigt werden.
Wir bleiben also vorsichtig und ich werde vorerst nur Kundenbesuche an der Tür abwickeln.
Und natürlich könnte ich morgen einfach krank werden, aber dann wäre es nicht so, weil mir alles egal wäre.
Deshalb gehe ich immer noch nicht wirklich einkaufen. Glücklicherweise hat Stijn viele schöne Dinge gesammelt und liefert regelmäßig Dinge hierher, sodass ich weiterhin die Möglichkeit habe, viele schöne Dinge auf sichere Weise auf meiner Website zu veröffentlichen.
Jetzt, mehr als ein Jahr nach Beginn des ganzen Elends, frage ich mich, wann wieder alles normal sein wird. Und was ist eigentlich?
Mittlerweile genieße ich die kleinen, alltäglichen Dinge in und um unser Haus mehr denn je.
Wo das Gewöhnliche nie einfach nur gewöhnlich ist, sondern etwas ganz Besonderes.