Kuscheln
Zuerst schreibe ich meine Geschichte immer mit einem Füllfederhalter auf Papier. Es steckt zwischen den Ohren, aber sonst geht es nicht. Erst dann werde ich es abtippen.
Ich habe gerade den Titel eingegeben, als ich mich frage, ob „foetelen“ ein niederländisches Wort ist. Dafür gibt es eine niederländische Definition: „täuschen“. Aber das ist nicht das, was ich hier meine. In unserem Limburger Dialekt bedeutet „foetelen“ „Betrug“. Aber seien wir mal ehrlich, Fummeln hört sich viel schöner an und das ist auch in dieser Geschichte der Fall...
Letztes Wochenende habe ich herumgefummelt. Oh, ich musste im Einkauf und in meinem Laden arbeiten, um alles vorzeigbar zu machen, damit ich ab August wieder zu Hause Kunden empfangen kann.
Nach dieser langen stillen Zeit kann ich es mir nicht leisten, nicht einkaufen zu gehen. Ich bin zwar mein eigener Chef, aber meine Arbeit ist nicht unverbindlich.
Aber als Tochter Dymphy mich einlud, mit ihr und Enkelin Femme zum Abendessen auszugehen, stimmte ich bereitwillig zu. Was gibt es Schöneres für das Herz meiner Großmutter als ein Ausflug mit meiner Tochter und meiner Enkelin.
„Das Wochenende bleibt noch genug übrig, um ein paar Floheinkäufe zu machen“, sage ich mir beruhigend. Und ich denke den ganzen Abend nicht mehr darüber nach.
Mir reicht das Lächeln von Femme, wenn sie mir gegenübersitzt und es genießt. Ihr Gesicht spricht Bände. Das gibt mir so viel Energie und wenn ich die Jungs später wiedersehe und sie nach langer Zeit wieder umarmen kann, darf mir der Tag nicht verdorben sein.
Und weil ich niemandem Rechenschaft ablegen muss, kann ich es mir leisten, auch mal herumzualbern.
Als hätte es mir nicht genug Spaß gemacht, kommt Tove für einen Tag und bleibt über Nacht. Wieder einmal setzt mein Herz einen Schlag aus.
Das Wetter ist herrlich und wir genießen es in vollen Zügen. Das Wetter ist traumhaft und nach einem Badenachmittag werden natürlich bei Oma Kekse gebacken.
Für einen Moment vergaß ich alles rund um meinen Laden und war allein wie eine Großmutter.
Wenn sie nach Hause zurückkehrt, wird diese Großmutter nicht mehr einkaufen gehen. Ich möchte dieses schöne Wochenende, diesen Reichtum wirklich genießen.
Manchmal ist diese Aufregung wunderbar und es lohnt sich, irgendwo in die Klemme zu geraten.
Immer noch benommen vom Glück eines wundervollen Wochenendes starte ich in die neue Arbeitswoche.
Meine Website ist auch für diese Woche wieder gefüllt und ihr werdet sehen, dass ich auch nächste Woche wieder schöne Produkte auf meiner Website veröffentlichen werde.
So wird es niemandem auffallen, dass ich herumgefummelt habe….
Ich habe gerade den Titel eingegeben, als ich mich frage, ob „foetelen“ ein niederländisches Wort ist. Dafür gibt es eine niederländische Definition: „täuschen“. Aber das ist nicht das, was ich hier meine. In unserem Limburger Dialekt bedeutet „foetelen“ „Betrug“. Aber seien wir mal ehrlich, Fummeln hört sich viel schöner an und das ist auch in dieser Geschichte der Fall...
Letztes Wochenende habe ich herumgefummelt. Oh, ich musste im Einkauf und in meinem Laden arbeiten, um alles vorzeigbar zu machen, damit ich ab August wieder zu Hause Kunden empfangen kann.
Nach dieser langen stillen Zeit kann ich es mir nicht leisten, nicht einkaufen zu gehen. Ich bin zwar mein eigener Chef, aber meine Arbeit ist nicht unverbindlich.
Aber als Tochter Dymphy mich einlud, mit ihr und Enkelin Femme zum Abendessen auszugehen, stimmte ich bereitwillig zu. Was gibt es Schöneres für das Herz meiner Großmutter als ein Ausflug mit meiner Tochter und meiner Enkelin.
„Das Wochenende bleibt noch genug übrig, um ein paar Floheinkäufe zu machen“, sage ich mir beruhigend. Und ich denke den ganzen Abend nicht mehr darüber nach.
Mir reicht das Lächeln von Femme, wenn sie mir gegenübersitzt und es genießt. Ihr Gesicht spricht Bände. Das gibt mir so viel Energie und wenn ich die Jungs später wiedersehe und sie nach langer Zeit wieder umarmen kann, darf mir der Tag nicht verdorben sein.
Und weil ich niemandem Rechenschaft ablegen muss, kann ich es mir leisten, auch mal herumzualbern.
Als hätte es mir nicht genug Spaß gemacht, kommt Tove für einen Tag und bleibt über Nacht. Wieder einmal setzt mein Herz einen Schlag aus.
Das Wetter ist herrlich und wir genießen es in vollen Zügen. Das Wetter ist traumhaft und nach einem Badenachmittag werden natürlich bei Oma Kekse gebacken.
Für einen Moment vergaß ich alles rund um meinen Laden und war allein wie eine Großmutter.
Wenn sie nach Hause zurückkehrt, wird diese Großmutter nicht mehr einkaufen gehen. Ich möchte dieses schöne Wochenende, diesen Reichtum wirklich genießen.
Manchmal ist diese Aufregung wunderbar und es lohnt sich, irgendwo in die Klemme zu geraten.
Immer noch benommen vom Glück eines wundervollen Wochenendes starte ich in die neue Arbeitswoche.
Meine Website ist auch für diese Woche wieder gefüllt und ihr werdet sehen, dass ich auch nächste Woche wieder schöne Produkte auf meiner Website veröffentlichen werde.
So wird es niemandem auffallen, dass ich herumgefummelt habe….